Im Jahre 2004 feierte unser Verein sein 75jähriges Vereinsjubiläum. In dieser Verbindung wurde die zweite Reithalle eingeweiht, die mit besonderer Unterstützung des ehemaligen Vorsitzenden, Josef Brüninghoff, gebaut wurde.
Dem Verein steht eine großzügige Anlage, mit zwei großen Reithallen, einem Außendressurviereck und weitläufigen Außenplätzen zur Verfügung. In den hellen und luftigen Stallungen haben 38 Pferde in großzügigen Boxen ihr Zuhause.
Das vielseitige Ausbildungsspektrum für alle Pferdesportfreunde beginnt für die Kleinsten mit Voltigier- und Longenstunden. Danach geht es weiter mit dem Schulbetrieb, für den zurzeit 9 Schulpferde/Schulponys zur Verfügung stehen. Privatpferdebesitzer können nach Bedarf und Ausbildungsstand an Basisstunden teilnehmen, oder in den Stunden für Fortgeschrittene reiten. Der Unterricht wird von u.a. Ria Kück erteilt.
Auch die Turnierreiter finden, sowohl für Dressur- als auch für Springsport, optimale Bedingungen und Förderung. Auch eine professionelle Pferdeausbildung wird sichergestellt. Regelmäßige Lehrgänge zur Reitabzeichenabnahme runden das Angebot ab.
Das vielfältige Angebot wird durch Therapeutisches Reiten und Fahrsport abgerundet. Mehrmals im Jahr finden unterschiedlich große Turnierveranstaltungen statt, die über Einsteigerprüfungen für die Kleinsten, bis hin zu M- und S-Dressur und Springprüfungen für die Profis reichen.
Eine aktive Jugendabteilung sorgt dafür, dass neben dem Reitsport auch ein attraktives Angebot für die jugendlichen Pferdefreunde bereit steht.
Das Ausbildungsteam:
Ausbilderinnen im Schulpferdebereich, Basis-Unterricht |
Ria Kück |
0178 9803286 |
Dressurunterricht (montags) | Andreas Könning | |
Springunterricht (Freitags) | Ria Kück | |
Voltigieren | Hildegard Berger Sandra Wienecke |
0177 5159669 0177 8219817 |
Therapeutisches Reiten | Hildegard Berger | |
Mini Shetty Gruppe | Lena Kaufmann und Laura Hirschmann |
Die telefonischen Erreichbarkeiten der einzelnen Ausbilderinnen und Ausbilder sind auch an der Reithalle einzusehen.